Donnerstag, 18. September 2014

Mein Miniquilt

Fertig ist er, mein 1. Miniquilt   : )

Ich freu mich, denn er ist sehr schön geworden.

Das Oberteil ist mit der englischen Papiertechnik/paper piecing gemacht:








Die Unterseite ist einfacher gestaltet:






Zum Quilten hab ich buntes Stickgarn benutzt, so kann man auf der Unterseite die Rauten und auch die Sterne sehen.
Er ist so groß wie ein Tischset.
 



Die Kürbisse, die ich letztes Jahr gehäkelt habe, passen prima dazu!

Apropos letztes Jahr. Es ist jetzt schon ein Jahr, dass ich diesen Blog schreibe und es macht mir immer noch viel Freude. Ich bin richtig stolz auf die vielen, schönen Dinge, die ich seitdem geschaffen habe.




Schöne Kürbisgrüße  ; )

Angela


 

Montag, 15. September 2014

Kinderkunst

Heute hab ich wieder ein bisschen Kinderkunst.

Sofia war noch einmal zum Malen da.
Dieses Mal wollte Sie ein paar Lesezeichen malen.







Und unser Sohn hatte auch wieder Lust auf künstlerische Verwirklichung...



Da hat er übrigens mich gemalt... 
Ich finde, ich sehe aus wie ein grantiger Uhu  : )
Aber ich mag ja Eulen!

Meine Kinderkunst werde ich bei Karin verlinken  -   LOCKwerkE 


Unserem Großen wünsch ich morgen einen guten ersten Schultag, 
aber auch allen anderen bayrischen Schülern!

Schöne Grüße  *   Angela




Dienstag, 9. September 2014

Somewhere over the rainbow

Heut hab ich mich wiedermal der Verschönerung unseres Eingangsbereichs gewidmet und ein neues "Bild" gemacht. creadienstag lässt grüßen.

Mein Hausgang-Wechselrahmen hängt zur Zeit in der Ausstellung, drum musste da dringend ein Ersatz an die Wand.

Ein paar Häkelstücke hab ich da am Holzkleiderbügel zu einem Wandbild arrangiert:





Die Anleitungen für die Häkelteile sind aus dem Buch "100 bezaubernde Häkel-Minis", da sind viele bunte Kleinigkeiten drin.

Der Rahmen hat schon mal bessere Zeiten gesehen. 
Der ist vom Sperrmüll und war so "nackig" ohne Glas und Rückwand.
Aber einen soliden Aufhänger hat er, und schon ist er perfekt für mich   ; )





Die Hühner dürfen natürlich auch nicht fehlen. Sie haben sich zwischen Steinen und Halbedelsteinen versteckt.

Das kleine Bäumchen hat mir mein Papa gemacht, als ich noch ganz klein war : )




Ich wünsch Euch sonnige Tage ohne steinige Wege!

Angela



Sonntag, 7. September 2014

Kinderkunst

Die Tochter einer Freundin ist im Juni 10 geworden. 
Ich schenke ihr jedes Jahr Malstunden mit mir. 
Das machen wir, glaub ich, schon seit vier Jahren so.
Es macht richtig große Freude.
Dieses Jahr hab ich Fotos gemacht.

Vor ein paar Tagen war Sofia hier, und nächste Woche darf sie noch einmal zum Malen kommen.

Sehr schöne Bilder sind entstanden:

Beim Gassi-Gehen hab ich mir großen Klee mitgenommen,
den hab ich abgemalt.





Sofia hat sich von mir ein Lesezeichen gewünscht:





Aber schaut mal, was die Sofia da gezaubert hat:



Ja, genau... 10 Jahre ist sie alt. 
Ist doch eine Wahnsinns-Katze, oder?
Sie war so konzentriert und danach so richtig kaputt.
Aber das Ergebnis ist großartig.

Unsere Kleine war im Kindergarten, aber unser Großer war da. 
Irgendwann hat ihn die Mal-Lust auch gepackt und er hat sich mit meinen Aquarell-Farben austoben dürfen   ; )




Eine fröhlich bunte Woche wünsch ich Euch!

Angela


 

Sonntag, 31. August 2014

Noch ein Kissen

Im Juli hab ich hier das Kissen gezeigt, das ich für meinen Schwiegervater zum Geburtstag genäht hab.
Letzten Sonntag hatte nun meine Schwiegermutter ihren Geburtstag. Für sie hab ich auch so eine bunte Mittagsschlafhilfe genäht.



100 Quadrate hats wieder gebraucht




M wie Margot  ; )


 


und andererseits ein geometrisches Muster




und wenn das Kissen selbst gemacht ist, dann die Karte doch erst recht  ; )

zu meiner Freude ist unsere Tochter dafür immer zu haben





Fotografiert hab ich das Kissen auf unserer neuen Couch *grins
Es macht mich happy, dass sie so ansehnlich ist
und abwischbar (dank Kunstleder)
und das Beste wir passen alle drauf  ; )

außerdem kommen selbst gezauberte Kissen darauf
wesentlich besser zur Geltung
...


Bequeme Grüße von mir auf der Couch   * Angela

Donnerstag, 28. August 2014

Alte Schätzchen

Glücklicherweise hatte ich im August Geburtstag.
Am 14. bin ich 35 geworden. Es wurde ausgiebig gefeiert   ; )

Meine Mutter war rein zufällig ein paar Tage vorher auf einem wunderbaren Flohmarkt im Fränkischen und hat mir sehr schöne Geschenke mitgebracht.



Ein glitzeriges Milchkännchen und drei schön bemalte Emaille-Schüsseln,





eine hat ein superschönes Pilz-Motiv...     ich liebe Pilze  : )


auf der Unterseite ist "Oktober 1922" aufgestempelt 
bald hat sie die 100!



Aber besonders stolz bin ich auf diesen Handrührer: 



Der hat mir noch am gleichen Tag die Geburtstags-Mousse-au-chocolat gerührt ; )



Viel Zeit für Kreativität bleibt mir im August leider nicht, aber ich habe immer ein paar Minütchen an meinem Paper-Piecing-Werk gestichelt. 

Bald bin ich fertig.
Zur Zeit quilte ich die Rauten:





Fröhliche Patchwork-Grüße an Euch!!!

Angela

 


Dienstag, 12. August 2014

Dufte Dienstag

Eine Klitze-Kleinigkeit, aber eine nützliche  ; )

Viel Zeit bleibt mir für mich grad ganz und gar nicht.
Es gab zwei Umzüge in der Familie und wir werkeln schon wieder am Wohnzimmer...
Und außerdem sind ja grad Ferien... da gehts in erster Linie um die Kinder.

Aber eine längere Mittagspause gabs heut für mich und da hab ich gedacht - und dann auch gleich getan:


 auf die Terrasse gesetzt


 aus einer bestickten Tischdecke 4 Stoffstreifen geschnitten,
ein Streifen = zwei Postkarten übereinander



 zusammengeklappt, seitlich zugenäht (von Hand),
sonst füllt das ja keine Mittagspause  ; )
oben mit der Zackenschere geschnitten




 gewendet
und dann an der Seite begonnen
und einmal oben mit Stickgarn herumgestichelt





mit getrocknetem Lavendel gefüllt 
und ab in den Schrank  ; )



4 Stück hab ich gemacht.

Die duftigen Säcken gefallen mir sehr gut und ich finde der Stoff mit der Lochstickerei eignet sich besonders gut zum Düfte verbreiten.


Dufte Feriengrüße an Euch!

Angela



P.S.: Mein Dienstagsprojekt schick ich zum creadienstag