Freitag, 22. März 2019

Jippie Malkurs!!

Letzte Woche ging es wieder los mit meinem Frühjahrsmalkurs.
Ich hab mich so gefreut, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen.

Meine ganzen Abend-und Samstagskurs Termine sind fast vorbei. Da bin ich froh, dass ich diese Anstrengung erst mal hinter mir habe. Zwei Abende stehen noch aus, aber die schaff ich auch noch.
Es sind sogar ein paar Hausaufgaben dabei, die benotet werden...
Das findet meine Tochter so lustig, dass ich jetzt auch Noten kriege :-)


Vor einiger Zeit hat mich ganz liebe Post von  Claudia   erreicht.


Ich hab mich tierisch gefreut über diese liebe Überraschung.
Danke dir, Claudia, noch einmal!
Das war für mich ein schöner Anlass ihr etwas Kleines zu Malen. So konnt ich sie zurücküberraschen :-)

Ich habe es doch tatsächlich geschafft, mir immer mal wieder ein bisschen Zeit zum Malen und Zeichnen zu nehmen.
Das hat mich in dieser stressigen Zeit ein gutes Stück weit aufgebaut.

Aber jetzt wollt ich euch noch etwas Gemaltes:

Mein Malkursauftakt


Ein Marderhund

Ich freu mich, dass er mir so gut gelungen ist.

Und eine Geburtstagskarte brauchte ich auch noch:



Früher, in meinen Schuljahren habe ich viel mit Farbstiften gezeichnet.
Das ist mir wieder in den Sinn gekommen, als ich eine Vorzeichnung machte und meine Gedanken schweifen ließ.
Ich möchte das wieder vertiefen.
Es lässt sich auch herrlich mit Aquarellfarbe kombinieren.
Ich habe von damals noch sehr gute Künstlerstifte, möchte mir aber die fehlenden Farben, die noch erhältlich sind, so nach und nach dazukaufen.
Ihr werdet also auch Farbstiftzeichnungen in Zukunft sehen, z.B. noch mehr Glückskäfer:


Ein Skarabäus verhieß auch großes Glück im alten Ägypten.


Außerdem habe ich diese Woche eine riesige Sauerei in meiner Küche gemacht, aber mit einem schönen Ergebnis.
Ich habs fotografiert und zeig es euch.

Habt ein wunderbares Wochenende!
Viele liebe Grüße an Euch.
Angela


Montag, 25. Februar 2019

Berg versetzt ;-)

Heute Nachmittag bekam ich einen Anruf, dass meine Kursabende diese Woche ausfallen müssen. Die Dozentin ist krank.
Was für eine beflügelnde Nachricht!
Da nächste Woche bei uns Ferien sind, hab ich nun zwei komplette Wochen mit jedem Abend zu Hause.
Wie schööön!

Zu irgendwas gekommen bin ich kaum in der letzten Zeit.
Ich bin am Ende des Tages einfach nur geschafft und sehr, sehr müde.

Heute habe ich vor lauter Enthusiasmus meine Nähmaschine rausgeholt, mal wieder zusammen rattern. Wir kennen uns ja kaum noch ;-)

Ich habe meinen ganzen Flick-,Reparier- und Kürzer-machen-Berg abarbeiten können. Tschakka!

Einen Kopfkissenbezug, der gerissen ist, hat ein ganz besonderes Pflaster bekommen:



Diese Bettwäschesets habe ich von meiner Oma bekommen. Ich benutze sie seit 20 Jahren, und meine Oma hatte sie davor auch mindestens 30 Jahre.

Und einen schwarzen Pulli hab ich verschönert. Der ist total warm und kuschelig, aber auf der Brust war ein riesiges weißes Logo aufgestickt.
Mein Mann wollte ihn unbedingt haben, aber eben nicht als Werbebanner herumlaufen.
So ist es jetzt viel besser.



Ich hab einfach eine Stickerei aus einem T-Shirt ausgeschnitten und aufgezickzackt.

Ein klitzekleines Bildchen lass ich Euch noch da :-)




Habt eine gute Woche!
Angela


Dienstag, 5. Februar 2019

Kaninchen

Sonntags hat mich die Vroni wieder früher aufgeweckt und ich bin mit ihr runter und raus.
Anschließend hab ich mich mit einer Tasse Tee an meinen Schreibtisch gesetzt und ein Kaninchen mit Buntstiften gezeichnet.
Am Samstag waren wir Hundefutter kaufen, da hatte ich mir im Fachgeschäft ein Heftchen mitgenommen. Sind nämlich immer schöne Tierbilder drin.
Z.B. dieses Kaninchen.




Am Montag waren die Kinder im Schnee toben - schon wieder so viel schnee... -  und ich habe diese Zeit wieder für mich genutzt.




Wieder das gleiche Kaninchen, miz lila vorgezeichnet und dann mit Aquarell-lila koloriert.




Ich habe schon öfter gesehen, wie toll das aussieht, wenn man zum Aquarell malen einen Flachpinsel benutzt. Ich wollte das unbedingt auch ausprobieren.
Und ich muss sagen, diese Art und Weise mag ich sehr. Man neigt nicht so sehr dazu, sich zu verkünsteln und alles so super genau zu nehmen. Ich hab auch nicht einfach so drauf los gepinselt, sondern dabei immer bisschen überlegt, was für eine Form entsteht, wie breit der Strich sein soll usw.
Ich habe dabei meine Komfortzone verlassen, und es hat sehr gut getan.
Ich mache das jetzt öfter, und traue mir mehr zu. Vor allem, was das vermischen der Arbeitsgerätschaften/Farben angeht.
Ich mag nämlich den Mixed Media Effekt sehr gerne. Also z.B. ein Aquarell mit Bleistift oder Farbstiften, oder mit Tinte, oder Kuli, oder Collage, oder oder...

Diese Woche hab ich nur den Donnerstag Abend sehr lang, dafür aber auch den kompletten (!) Samstag.

Ich finde meine kleinen Zeiten schon.
Da bin ich überzeugt.

Allerdings muss ich meine Sachen immer gut verräumen. Unsere Vroni ist ein sehr freches Hundetier, das es auf Künstlermaterial (und andere Dinge, die auf den beiden kleinen Schreibtischen liegen) abgesehen. Am schlimmsten ist es meinem Klebeband ergangen, das sie fast vollständig zerfetzt hat...
Und ein Holzstift hat auch schon dran glauben müssen.
Ich bleibe wachsam :-)

Viele liebe Grüße an euch!
Angela


Mittwoch, 30. Januar 2019

Alle Vöglein sind schon da!

Es kommt grad knüppeldick bei mir, und es bleibt mir keine Zeit fürs Blog schreiben und lesen. Diese “freien“ Augenblicke muss ich zur Zeit suchen, wie die obligatorische Nadel im Heuhaufen.

Ich mache seit zweieinhalb Wochen einen Abend-Lehrgang. Einen Qualifizierungskurs zur Tagespflegeperson. Ich darf danach als Tagesmutter arbeiten.
Zuhause will ich das nicht. Ich habe eine Großtagespflege im Kopf. Mal sehen, wie ich das umsetzen kann, was ich mir vorstelle.
Es war bisher echt toll und interessant.
Der zeitliche Aspekt ist sehr anstrengend.
Plötzlich habe ich mehrmals die Woche “Spätschicht“ bis um elf...

Am letzten Freitag war ich so richtig fix und alle, und ich habe mir ganz spontan und voller Freude eineinhalb Stunden Zeit nehmen können um zu Malen.
Mei war des schee!




Vier Farben hab ich mir ausgesucht, mit denen ich die beiden Vögelchen gemalt hab. Eine Minipalette sozusagen.
Gelber Ocker, Gold, Umbra und Malachit.

Sie sind in Postkartengröße, und das Papier war etwas gewellt, darum erscheinen die Ränder schief.



Mir gefallen sie total, und vor allem erinnern sie mich jedesmal daran, wie gut es getan, sie zu malen.



Am Abend, wenn ich nach Hause komme, geht gerade nicht mehr viel. Manchmal hab ich noch den Elan ein paar Minuten zu kritzeln.
Und heut Abend hab ich frei, da werd ich mich bei euch durchlesen :-)

Viele bunte Grüße an Euch!
Angela

Dienstag, 15. Januar 2019

Visuelle Krankenpflege

Unser Sohn ist wieder einmal krank und liegt auf der Couch und leidet ganz schrecklich.
Zur Zeit ist es das Labyrinth zeichnen, das ihm Freude macht. Also machen wir das.
Ich zeichne, und er läuft dann mit dem Stift zum Schatz. Bleistift sieht man leider schlecht...



Das machen wir mehrmals täglich.
Schätze verstecken, und dann aufstöbern.

Wenn ihr Lust habt, dann druckt es euch aus und findet auch die Schatzmünze :-)

Schönen Tag wünsche ich euch!
Angela

Sonntag, 13. Januar 2019

Fertig geworden

Gestern Abend bin ich endlich fertig geworden mit meinen ganzen Farbtafeln.

Ich freu mich total, denn das war echt ein riesen Haufen Arbeit.
Nach Arbeitsstunden berechnet ein recht teures Gemälde :-)







Ich freu mich, denn ich hatte mir das fest vorgenommen für dieses Jahr.
Ein paar andere Ziele habe ich mir auch  noch für meine Kunst gesetzt. Ich hoffe ich kann sie dieses Jahr umsetzen.

Für mich war es alleine schon eine Herausforderung, an einem „Bild“ mehrere Tage zu arbeiten. Das mache ich eigentlich nicht. Ich werde gern auf einen Sitz fertig.
Aber ich habe gelernt, dass es mir an keiner Farbe fehlt, es ist alles vorhanden und mischbar.
Die Dominanz einiger Farben ist mir klar geworden, einige andere verhalten sich eher zurückhaltend.

Nana hatte gefragt, ob ich die einzelnen Farben in den verschiedenen Helligkeitsstufen (je nach Wassermenge) auch aufmale. Eine gute Idee! Das habe ich natürlich auch gleich gemacht.
Wenn schon, denn schon!





Auf jeden Fall habe ich viele Ideen und Pläne, und ich hoffe, ich kann ein paar dieses Jahr umsetzen.

Ansonsten gab es diese Woche nur Schnee, Schnee und nochmals Schnee!!



Liebe Grüße an euch.
Habt nen schönen Sonntag!
Angela


Mittwoch, 2. Januar 2019

Vorgezeichnet

Jeden Tag um 8.00 Uhr morgens weckt mich die Vroni und ich gehe mit ihr raus.
Danach bleibt immer etwas Zeit für mich, bis die anderen aufstehen.
Diese Zeit habe ich gestern, und heute auch wieder, kreativ genutzt.




Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, eine Farbmischpalettenorientierungskarte herzustellen. Dieses Wort habe ich gerade erfunden :-) aber es beschreibt am ehesten, was ich haben will.

Ich habe zwei 36-Farben Aquarellkästen.
Ich will ein Ansichtsblatt, auf dem jede Farbe mit jeder Farbe (jeweils eines Kastens) gemischt ist.
Als ich mir das vorgenommen habe, war mir gar nicht bewusst, wie viele verschiedene Farben das sind!!!
Auf jeder Tafel werden sich dann 1296 verschiedene Farben befinden.




Heute morgen habe ich die beiden Tafeln vorgezeichnet und beschriftet.
Die umrahmten Kästchen sind die ungemischten Farben, also die 36, die sich jeweils im Farbkasten befinden.

Jetzt bin ich gespannt, wann ich das fertig hab...

Aber ich will das unbedingt, um meine Farben noch besser kennen zu lernen.
Ich finde, wer sein Material und Werkzeug gut kennt, ist gleich automatisch noch besser in seinem Metier.
Das gilt doch für alles, egal ob man malt, näht, schreinert oder kocht.

Ich freu mich schon auf den kompletten Anblick der fertigen Farbtafeln.

Schönen Tag euch!

Angela