Frohe Weihnachten wünsche ich euch allen!
Habt schöne Feiertage mit euren Lieben und kommt gut ins neue Jahr!
Viele liebe Grüße
Angela
Montag, 24. Dezember 2018
Samstag, 22. Dezember 2018
Endlich...
... kehrt hier etwas Ruhe ein, und mein Leben kann sich etwas entschleunigen.
Ich war in den letzten Wochen so fest eingespannt mit Terminen, Organisation, Vorbereitung, Krankenpflege und Hundeversorgung bzw. - Ausbildung, dass ich die ganze Zeit nur funktioniert hab.
Schrecklich ist das. Nur funktioniert, wie ein Roboter.
Ich hab oft an euch gedacht, und immer Fotos gemacht, aber zum Schreiben hatte ich nie Zeit. Jetzt sind die Fotos natürlich schon älter. Wollt ihr sie trotzdem sehen? Sind ein paar schöne Bilder dabei.
Hier zum Beispiel von unserer Vroni
Sie wächst und gedeiht. Es geht ihr gut.
Uns geht's gut mit ihr. Sie lernt immer mehr dazu. Sie erfreut uns sehr.
Zum Malen bin ich öfters gekommen, das war immer mein Lichtblick.
Schöne Grüße aus meiner Stadt: Augsburg
Ganz links ist der Perlachturm, dann kommt das Rathaus, dann der Hotelturm, dann die Kirche St. Ulrich und Afra, die Figur daneben ist der Augustus (vom Augustusbrunnen-er hat unsere Stadt gegründet) und ganz rechts der Augsburger Dom.
Ich freu mich jetzt sehr auf die Feiertage und auf die entspannten Ferien mit neiner Familie.
Viele liebe Grüße
Und ein schönes Wochenende!
Angela
Ich war in den letzten Wochen so fest eingespannt mit Terminen, Organisation, Vorbereitung, Krankenpflege und Hundeversorgung bzw. - Ausbildung, dass ich die ganze Zeit nur funktioniert hab.
Schrecklich ist das. Nur funktioniert, wie ein Roboter.
Ich hab oft an euch gedacht, und immer Fotos gemacht, aber zum Schreiben hatte ich nie Zeit. Jetzt sind die Fotos natürlich schon älter. Wollt ihr sie trotzdem sehen? Sind ein paar schöne Bilder dabei.
Hier zum Beispiel von unserer Vroni
Sie wächst und gedeiht. Es geht ihr gut.
Uns geht's gut mit ihr. Sie lernt immer mehr dazu. Sie erfreut uns sehr.
Zum Malen bin ich öfters gekommen, das war immer mein Lichtblick.
Schöne Grüße aus meiner Stadt: Augsburg
Ganz links ist der Perlachturm, dann kommt das Rathaus, dann der Hotelturm, dann die Kirche St. Ulrich und Afra, die Figur daneben ist der Augustus (vom Augustusbrunnen-er hat unsere Stadt gegründet) und ganz rechts der Augsburger Dom.
Ich freu mich jetzt sehr auf die Feiertage und auf die entspannten Ferien mit neiner Familie.
Viele liebe Grüße
Und ein schönes Wochenende!
Angela
Freitag, 9. November 2018
Quittenlikör
Gestern habe ich meinen Quittenlikör angesetzt.
Genauso wie jedes Jahr.
Das Rezept ist total einfach.
400 ml Weinbrand in ein verschließbares Gefäß geben.
300g Zucker reinrühren
1 Zitrone gewürfelt
Mit gewürfelten Quitten auffüllen, soviele wie eben reinpassen.
Das ganze zwei bis drei Wochen so abgedeckt stehen lassen.
Jeden Tag einmal umrühren :-)
Nach der Wartezeit kann er gefiltert und abgefüllt werden.
In meinen Rumtopf passt immer die dreifache Menge rein.
Und meistens steht er fast vier Wochen.
Dieses Jahr bin ich sehr spät dran.
Die Quitten waren aber auch erst später fertig.
Das letzte Fläschchen vom letzten Jahr habe ich vor ein paar Tagen verschenkt.
Kommt immer sehr gut an.
Habt alle ein super Wochenende!
Angela
Genauso wie jedes Jahr.
Das Rezept ist total einfach.
400 ml Weinbrand in ein verschließbares Gefäß geben.
300g Zucker reinrühren
1 Zitrone gewürfelt
Mit gewürfelten Quitten auffüllen, soviele wie eben reinpassen.
Das ganze zwei bis drei Wochen so abgedeckt stehen lassen.
Jeden Tag einmal umrühren :-)
Nach der Wartezeit kann er gefiltert und abgefüllt werden.
In meinen Rumtopf passt immer die dreifache Menge rein.
Und meistens steht er fast vier Wochen.
Dieses Jahr bin ich sehr spät dran.
Die Quitten waren aber auch erst später fertig.
Das letzte Fläschchen vom letzten Jahr habe ich vor ein paar Tagen verschenkt.
Kommt immer sehr gut an.
Habt alle ein super Wochenende!
Angela
Donnerstag, 8. November 2018
Das ist...
... eine Wasserfledermaus.
Sie fliegt hauptsächlich über Gewässer und schnappt sich dort Insekten aus der Luft.
Manchmal frisst sie auch ganz kleine Fische, die sie sich mit den Füßen fängt.
Hab ich gestern im Malkurs gepinselt.
Das zu Hause Malen fällt mir immer noch nicht so leicht. Ich nehme mir für mich keine Zeit. Leider. Ich arbeite dran.
Aber zumindest hab ich ein paar Kleinigkeiten gepinselt, oder mit den Kindern Mandalas und ähnliches ausgemalt.
Ich bleib dran.
Liebe Grüße
Angela
Sie fliegt hauptsächlich über Gewässer und schnappt sich dort Insekten aus der Luft.
Manchmal frisst sie auch ganz kleine Fische, die sie sich mit den Füßen fängt.
Hab ich gestern im Malkurs gepinselt.
Das zu Hause Malen fällt mir immer noch nicht so leicht. Ich nehme mir für mich keine Zeit. Leider. Ich arbeite dran.
Aber zumindest hab ich ein paar Kleinigkeiten gepinselt, oder mit den Kindern Mandalas und ähnliches ausgemalt.
Ich bleib dran.
Liebe Grüße
Angela
Samstag, 3. November 2018
Aquarell
Diese Woche sind bei uns Herbstferien, also kein Malkurs am Abend.
Aber letzte Woche war ich natürlich.
Ein Koala ist's geworden.
Stellt euch vor, ich werde sogar an einer Ausstellung teilnehmen.
Das ist meine zweite bisher.
Sie wird in einem Bürogebäude/Geschäftsräumen sein.
Ich werde dort auf jeden Fall acht Tierbilder ausstellen und zwei Portraits.
Mal sehen, den Koala würde ich auch noch gern dabei haben.
Ca. Ein halbes Jahr werden sie dort hängen.
Viele liebe Grüße
Und ein prima Wochenende!!
Angela
Aber letzte Woche war ich natürlich.
Ein Koala ist's geworden.
Stellt euch vor, ich werde sogar an einer Ausstellung teilnehmen.
Das ist meine zweite bisher.
Sie wird in einem Bürogebäude/Geschäftsräumen sein.
Ich werde dort auf jeden Fall acht Tierbilder ausstellen und zwei Portraits.
Mal sehen, den Koala würde ich auch noch gern dabei haben.
Ca. Ein halbes Jahr werden sie dort hängen.
Viele liebe Grüße
Und ein prima Wochenende!!
Angela
Donnerstag, 1. November 2018
Darf ich vorstellen...
Das ist die VRONI
Am 20. Oktober haben wir sie beim Züchter geholt. In Moers, am Niederrhein.
Von uns ja nicht gerade der nächste Weg.
Die beiden Fahrten waren sehr anstrengend, haben aber unserer Familie sehr gut getan. Es hat uns vier sehr zusammen geschweißt.
Schon vor vielen Monaten haben wir uns entschlossen, einen kleinen Hunderacker aufzunehmen. Wieder einen belgischen Schäferhund, ein Malinois. Unsere Jessy sollte die Hundeoma sein und der kleinen Maus zeigen, wie das so ist, bei uns zu leben.
Ihr wisst ja bereits, dass das dann überraschend anders kam.
Wir haben in den Wochen vorher trotzdem noch sehr Gas gegeben, und ein paar Stellen im Haus verändert. Denn es war klar, wenn die kleine Maus erst mal da ist, dann kommt man zu gar nix mehr.
Ich kann das jetzt bestätigen, man kommt zu gar nix mehr.
Es sei denn, die Vroni schläft mal...
Aber dann schlaf ich auch (ha ha)
Sie ist am kommenden Samstag 10 Wochen alt.
Wir freuen uns sehr, dass sie bei uns ist.
Zu den Kindern hat sie auch einen engen Bezug, das ist sehr schön.
Viele liebe Grüße an euch!
Angela
Montag, 15. Oktober 2018
Letzte Woche
im Malkurs sind entstanden:
Eine Hochzeitskarte für ein befreundetes Paar.
Und ein Geier.
Abgemalt von einem Aufkleberbild, die man ab und zu an Supermarktkassen geschenkt bekommt.
Ich bilde mir ja ein, dass er Gregor heißt :-)
Aber vielleicht ist es ja euch eine Gisela.
Viele liebe Grüße an euch!
Angela
Wenn ich es zeitlich schaffe, zeig ich euch morgen was wir in der Küche umgebaut haben.
Eine Hochzeitskarte für ein befreundetes Paar.
Und ein Geier.
Abgemalt von einem Aufkleberbild, die man ab und zu an Supermarktkassen geschenkt bekommt.
Ich bilde mir ja ein, dass er Gregor heißt :-)
Aber vielleicht ist es ja euch eine Gisela.
Viele liebe Grüße an euch!
Angela
Wenn ich es zeitlich schaffe, zeig ich euch morgen was wir in der Küche umgebaut haben.
Abonnieren
Posts (Atom)